Lernen Sie Finanzplanung in der Gemeinschaft
Unser kollaboratives Lernprogramm verbindet Menschen, die ihre finanziellen Fähigkeiten gemeinsam entwickeln möchten. Durch Gruppendynamik und Peer-Support schaffen wir eine Umgebung, in der nachhaltiges Lernen gedeiht.
Gemeinsam stärker lernen
Unser Programm basiert auf bewährten Prinzipien des kollaborativen Lernens und schafft echte Verbindungen zwischen den Teilnehmern.
Lerngruppen mit 8-12 Teilnehmern
Kleine, überschaubare Gruppen ermöglichen intensive Diskussionen und persönliche Betreuung. Jede Gruppe wird von einem erfahrenen Moderator begleitet, der den Lernprozess strukturiert und alle Stimmen einbezieht.
Peer-to-Peer Mentoring
Erfahrene Teilnehmer werden zu Mentoren für Newcomer. Diese Tandems treffen sich wöchentlich und arbeiten an realen Fallstudien. So entstehen oft langfristige berufliche und persönliche Netzwerke.
Gemeinsame Projektentwicklung
Teams von 3-4 Personen entwickeln über sechs Monate hinweg eigene Finanzplanungskonzepte. Diese Projekte werden am Ende des Programms einer Jury aus Branchenexperten präsentiert.
Stimmen unserer Lerngemeinschaft
Die Gruppendiskussionen haben mir völlig neue Perspektiven eröffnet. Besonders wertvoll war der Austausch mit Menschen aus unterschiedlichen Branchen – ihre Erfahrungen haben mein Verständnis für komplexe Finanzthemen enorm erweitert.
Mein Mentor Björn hat mir nicht nur fachlich weitergeholfen, sondern auch gezeigt, wie wichtig Netzwerke in der Finanzbranche sind. Heute arbeiten wir sogar an einem gemeinsamen Beratungsprojekt zusammen.
Das Gruppenprojekt war anfangs herausfordernd, aber letztendlich das Highlight des ganzen Programms. Wir haben gelernt, unterschiedliche Meinungen zu diskutieren und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.